Endlich mit dem Rauchen aufhören!
Ein Drittel der Personen, die täglich raucht, will damit aufhören, schafft es allein aber nicht. Mit professioneller Unterstützung gelingt der Rauchstopp besser, weshalb wir Sie über den Rauchentwöhnungskurs der ÖGK informieren wollen.
Studie zeigt: Liebe im hohen Alter ist mit Autonomie verknüpft
Verlieben, heiraten, zusammenziehen und gemeinsam alt werden waren gestern. Laut einer Studie sind es nicht mehr die traditionellen Beziehungsstrukturen, nach denen die Menschen streben, sondern Autonomie und Freiheit.
Deshalb sollten Sie zur Darmkrebs-Vorsorge-Untersuchung gehen
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten der westlichen Welt. Da zunehmend Jüngere von Darmkrebs betroffen sind, sollten kostenlose Vorsorgeuntersuchungen jährlich wahrgenommen werden.
Gemeinsame Lesezeit – Wo Jung und Alt aufeinandertreffen
Das Angebot „Gemeinsame Lesezeit” vom Hilfswerk Niederösterreich bringt Jung und Alt zusammen.
Eine Krankheit, viele Gesichter
Sarkoidose-Betroffene haben oft mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen.
Wie Kinder Leseprofis werden
Was Eltern tun können, damit Kinder gern zum Buch greifen
Sicher ins Wasser
Die wichtigsten Schwimmhilfen und Tipps für den Notfall
Bellende Retter
Rettungshunde in NÖ suchen und finden vermisste Personen
7 Tipps für einen erholsamen Schlaf
Gut zu schlafen kann man lernen. Wir zeigen, wie’s geht!
Die Kraft des Lachens
Warum Heiterkeit und Humor so gesund sind
Wildes Kraut
Wildkräuter versorgen uns mit wertvollen Inhaltsstoffen
Neues aus der Krebsforschung
In Österreich wird mit Hochdruck an neuen Krebstherapien geforscht
Revolutionäres Herz
Neue Behandlungsmethoden bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen
Auf der Suche nach Vergessenem
Haubenkoch Mike Nährer
Die Kraft der Farben
Die richtigen Farben können Körper und Geist beeinflussen