Hilfe, ich mache Sport, doch nehme nicht ab!
Woran es liegen kann, wenn die Kilos einfach nicht purzeln wollen.
Verfolgungsjagd auf dem Schnee
Der 28-jährige Jakob Dusek ist Weltmeister im Snowboard Cross.
Gürtelrose - WENN DAS VIRUS ERWACHT
Wie der Windpocken-Erreger im Körper überdauert und man sich vor Gürtelrose schützen kann
Lungenkrebs: Innovative Therapien bringen Hoffnung
Weiterentwicklungen in der Immuntherapie – einer Behandlungsform, die das eigene Immunsystem dazu anleitet, die kranken Krebszellen zu bekämpfen – verbessern das Ergebnis für die Patientinnen und Patienten bei Lungenkrebs.
Erkältung oder Grippe?
Worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe und wann ist ein Arztbesuch notwendig?
Der Westen ist am fittesten
Der Austrian Health Report 2024/25 gibt einen Einblick in das Thema Gesundheit in den einzelnen Bundesländern.
French Toast mit geschmorrten Äpfeln & Ahornsirup
Zu Allerheiligen gehört für viele Österreicherinnen und Österreicher der traditionelle Allerheiligenstriezel einfach dazu.
Kältekick
Eisbaden erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was steckt hinter dem Trend?
Kugelrund & gesund
Kürbis begeistert nicht nur mit seinen Farben und Formen, sondern auch mit allerhand wohltuenden Inhaltsstoffen
Stark gegen Viren
Wie Sie gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen und welche Impfungen jetzt wichtig sind
Gruselige Halloween-Snacks
In den Regalen der Supermärkte stapeln sich seit Wochen die verschiedensten Halloween-Süßigkeiten. Wie wäre es aber mit einem gesunden Snackboard für die kleinen Geister und Hexen?
Essen für die Psyche
Depressionen sind weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Neben genetischen und umweltbedingten Einflüssen spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.
Das Herz im Fokus
Der Verein „Meine Herzklappe“ setzt sich für die Einführung regelmäßiger Herzvorsorgeuntersuchungen in Österreich, ähnlich den bereits bestehenden Krebsvorsorgeuntersuchungen, ein.
Schmerzen sichtbar machen
Eine Umfrage zeigt: Menschen mit Schmerzen fühlen sich stigmatisiert. Über 90 Prozent der Menschen mit einer neurologischen und bzw. oder einer Schmerzerkrankung fühlen sich stigmatisiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Arbeitskreises Patientenorganisationen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Herzhafte Krautfleckerl mit Weißkohl und Äpfeln
Superfood Apfel: Äpfel in pikanten Gerichten? Für viele Menschen scheint das zunächst eine ungewohnte Kombination. Doch gerade süßere Apfelsorten wie Gala runden herzhafte Gerichte ab.
Tom Kha Gai (thailändische Kokos-Hühnersuppe)
Mit dem Start in den Herbst sind sie meist nicht weit entfernt: Die Erkältungsviren. Wenn Sie ebenfalls gerade verschnupft und mit Husten im Bett liegen, kommt diese köstliche und wärmende Suppe gerade recht: Tom Kha Gai ist eine thailändische Hühnersuppe.
Herbstliches Mangold-Kartoffel-Gratin
Wenn die Blätter von den Bäumen rieseln und die Temperaturen fallen, wird es Zeit für jene Gerichte, die Körper und Seele erwärmen.
K.o.-Tropfen: Was Opfer tun sollten
Feiern mit Vorsicht: K.o.-Tropfen machen Betroffene wehrlos. Was man als Opfer tun kann, erfahren Sie hier.
Was Sie über Diabetes Typ II wissen sollten
Diabetes mellitus Typ 2 lässt sich verhindern. Was sind die Ursachen und welche Spätfolgen kann er verursachen? GESUND & LEBEN spricht mit Dozent Dr. Harald Stingl, Primar der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Baden.
Die Bobofarm: Wo Jung und Alt gemeinsam garteln
Vor zehn Jahren gründet Tünde Gastgeb eine Farm im niederösterreichischen Hennersdorf. Mittlerweile ist dort eine große Gemeinschaft entstanden, die miteinander gartelt, erntet und Zeit verbringt.