Sing dich gesund!
Singen macht nicht nur glücklich und verbindet, sondern stärkt auch die Gesundheit
Hormon-Balance auf dem Teller
Welche Lebensmittel in welcher Zyklusphase auf dem Speiseplan stehen sollten
Urlaub ohne Risiko
Wie sollte die Reiseapotheke ausgestattet sein, damit einem unbeschwerten Urlaub nichts im Weg steht?
Pasta mit Zitrone, grünem Spargel & Haselnüssen
Frühlingspasta: In unserem Rezept haben wir dieses Mal ein cremiges Pasta-Rezept für Sie: Grüner Spargel, Zitrone und Haselnüsse werden mit einem Hauch von Vanille abgerundet. Ein Rezept, dass nicht nur erfrischend-köstlich schmeckt, sondern auch gesund ist.
Ein Soldat aus Schokolade
Intendant Michael Garschall präsentiert bei den 36. Blindenmarkter Herbsttage Oscar Straus‘ „Schokoladensoldat“ – Max Müller gastiert zum vierten Mal in „Blima“ mit einem neuen Programm.
Spinat-Ricotta-Laibchen mit Joghurt-Dip
Frühlingsgericht: Spinat gehört neben Spargel zu den beliebtesten saisonalen Gemüsesorten des Frühlings. In unserem Rezept trifft das Superfood auf cremigen Ricotta – nämlich in Form von Laibchen. Gemeinsam mit einem Joghurtdip und Gemüse aus dem Ofen wartet ein schmackhaftes Gericht auf Sie!
Herzhafte Muffins mit Speck, Frühlingszwiebeln, Käse und Hühnerei
Ostertisch: Ostern steht nun vor der Tür – traditionellerweise werden an diesem Fest Eier versteckt und gesucht. Wir haben ein österliches Rezept für Sie, bei dem Sie ebenfalls Eier suchen können: Nämlich versteckt in herzhaften Muffins. Gemeinsam mit Frühlingszwiebeln und Speck bieten diese Muffins eine geschmackvolle Alternative für den Ostertisch. Frohe Ostern!
Media-Analyse 2024: GESUND & LEBEN unter den Top-Magazinen Österreichs
Die kürzlich veröffentlichte Media-Analyse 2024 markiert einen Meilenstein für den Österreichischen Ärzteverlag: Erstmals überschreiten die beiden Publikumsmagazine GESUND & LEBEN und MEDIZIN POPULÄR gemeinsam die Schwelle von 600.000 Leserinnen und Lesern.
Karotten-Ingwer-Gugelhupf
Nachspeise: Die leuchtend orangen Karotten sind ein Sinnbild für Ostern und den Frühling. Das Gemüse wird vor allem im Frühling gerne zu einem Kuchen verbacken – in unserem Rezept treffen Karotten auf Ingwer.
Künstliche Intelligenz in der Pflege
Ob in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder zu Hause:
In der Betreuung pflegebedürftiger Menschen sind KI-
gestützte Anwendungen auf vielfältige Weise im Einsatz.
Künstliche Intelligenz: Co-Pilot in der Medizin!
Wie KI-gestützte Systeme bei Tumordiagnosen, Diabetesbehandlung oder administrativen Tätigkeiten helfen
Frühlingshafte Pizzasuppe
Suppe: Pizza gehört zu den beliebtesten Gerichten in Österreich. Bei unserem Rezept handelt sich um eine Pizzasuppe, die mit magerem Huhn, Gemüse und Mozzarella nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch jede Menge Vitamine und Ballaststoffe liefert.
Wenn „Anti-Aging“ nicht wirkt
Strahlende, faltenfreie Haut – für viele der Inbegriff von Schönheit und jugendlicher Frische.
Spargel-Risotto mit Fenchel und Orangensauce
Frühlingsgericht: Nun ist es endlich soweit: Der Spargel hat wieder Saison. In unserem Rezept trifft der Spargel auf Fenchel und Orangensauce.
Matcha-Pancakes mit Kokosnusscreme, Heidelbeeren und Ahornsirup
Gesundes Frühstück: Pancakes, die munter machen: In unserem Rezept trifft Matcha auf Kokosnuss, Heidelbeeren und Ahornsirup.
Wenn die Welt still ist
Der Gehörlosenverband Niederösterreich unterstützt Betroffene dabei, Barrieren im Alltag zu überwinden
Erfolgsrezept Gesundheit
So setzt das Pflegezentrum Hainfeld betriebliche Gesundheitsförderung um
Wenn die Psyche den Körper schwächt
Depressionen wirken sich nicht nur auf die Psyche aus, sondern erhöhen auch das Risiko für Erkrankungen wie Gürtelrose
Hustenreiz, lass nach!
Auf welche Husten-Alarmzeichen es zu achten gilt
Wenn die Augen jucken
Allergie oder Entzündung: Was dahinterstecken kann