MOZART ALS MEDIZIN
Salzburger Forscher beweisen die heilende Kraft der Musik von Wolfgang A. Mozart.
Eltern sind nicht an allem schuld
Viele Menschen tragen belastende Erfahrungen mit sich mit. Doch mit Mustern muss man sich nicht abfinden
Neue Kraft tanken
Erschöpfung kann vielfältige Ursachen haben, denen man möglichst früh auf den Grund gehen sollte
Der tägliche Schmerz
GESUND & LEBEN-Leserin Ursula Anna Polgar bewältigt ihr Leben mit Fibromyalgie
Sehe ich das richtig?
Rund um den Sehnerv kursieren viele Mythen. Was stimmt wirklich?
Jetzt kümmere ich mich um mich
Gesunde Selbstfürsorge hat nichts mit Egoismus zu tun
Sprint an die Spitze
Magdalena Lindner zählt zu den besten Sprinterinnen Österreichs
Wie normal ist digital?
Bewegungsunterricht online – eine Expertin zieht Bilanz
Frühlingsgefühle
Der Lenz punktet mit knackigen und frischen Zutaten – ein Hochgenuss!
Vom Minus ins Plus
So gelingt der Weg aus der Negativ-Spirale
Gesunder Darm, gesunder Körper?
Sind unsere Darm-Bakterien aus dem Gleichgewicht, kann sich das auf unser Immunsystem auswirken und uns anfälliger für Krankheitserreger machen.
Leichte Frühlingsküche
Jetzt kommt bunte und gesunde Abwechslung auf den Teller!
Jogging für Körper und Kopf
Geistige Fitness bis ins hohe Alter ist keine Frage guter Gene, sondern des Lebensstils
Werden Sie zum Energiespar-Profi!
GESUND & LEBEN präsentiert Ihnen zehn Tipps, um im Haushalt und auf der Straße energieeffizient unterwegs zu sein.
Fleisch oder kein Fleisch?
Es muss nicht immer Fleisch sein. Auch veganes Essen punktet mit tollem Geschmack
Hermann packt das!
Wo es gilt, die Ärmel aufzukrempeln und anzupacken, ist der geschickte Handwerker zur Stelle.
Wie gefährlich sind Kaliumjodid-Tabletten?
Im Gespräch Facharzt Assoc. Prof. Dr. Alexander Haug, Stellv. Leiter der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum AKH Wien
Wahrheit oder Mythos?
Sie halten sich hartnäckig – vermeintlich schlaue Weisheiten rund ums Essen. Was ist dran?
Gewitter im Kopf
Neue Behandlungserfolge bei Migränepatientinnen und -patienten.
Guten Morgen!
So starten Sie mit Schwung und Energie in den Tag