Sicher auf Reisen
Die e-card bietet nicht nur innerhalb Österreichs einen Versicherungsschutz, sondern auch in den meisten europäischen Ländern. Was es bei Behandlungsbeginn zu beachten gilt und wie Sie vorgehen, wenn von Ärztinnen und Ärzten eine Barzahlung verlangt wird, erklärt die ÖGK.
Sport trotz Sommer-Hitze
Darf man im Sommer so richtig beim Sport Gas geben? Experten sagen: Ja, aber …
„Die Zukunft hat gerade erst begonnen“
Brustkrebs-Spezialist Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant über Meilensteine, aktuelle Behandlungsstandards und Zukunftshoffnungen für jene Krankheit, von der in Österreich jede achte Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist.
Vertrauensarzt & Lieblingspatient
Darauf sollten Sie als Patient achten, um rasch gesund zu werden.
Wie Gefühle unser Essverhalten steuern & warum Diäten sinnlos sind
Wer auf seinen Körper hört, isst fast von alleine richtig – und gesund.
Volle Kraft
Schale, Keimling & Mehlkörper: Vollkorn enthält alle Bestandteile des Getreides
Wie gesund fühlt sich Österreich?
Ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher beurteilen ihren Gesundheitszustand als wenig gut. Das zeigt der im Auftrag von Sandoz Österreich durch IFES durchgeführte Austrian Health Report 2022.
Sonne auf unserer Haut
Jetzt ist perfekte Sonnenpflege Pflicht. Das sollten Sie beachten.
Armut kostet Lebensjahre
Armut gefährdet die Gesundheit. Wir erklären, warum.
Guter Sommer, böser Sommer
Worauf Sie achten sollten, um die warme Jahreszeit zu genießen.
Befunden aus der Ferne
Teleradiologie bietet eine lückenlose Versorgung in den NÖ Kliniken
Bewegt im Alter
In den NÖ PBZ kümmern sich Physiotherapeutinnen und -therapeuten darum, dass die Bewohner so mobil wie möglich bleiben
Ruhe bewahren
Die besten Tipps, um in herausfordernden Zeiten gelassen zu bleiben
Das Buch des Lebens
Was die Entschlüsselung der menschlichen Erbsubstanz für die Erforschung von Krankheiten bedeutet
Wie bitte?
Immer mehr Menschen benötigen ein Hörgerät, doch die Angst vor Stigmatisierung ist groß
Ruhelose Beine
Unangenehmes Ziehen, Kribbeln und Muskelzuckungen an den Beinen deuten auf das Restless-Legs-Syndrom hin
Ein Sommer in Bewegung
Die NÖ Gemeindechallenge animiert Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dazu, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen
Raus ins Freie!
Aufwärmen, ausreichend trinken und gut vor der Sonne schützen – mit der richtigen Vorbereitung steht dem Sommersport nichts im Wege
Ein Tag am Feld
Die Drittklässler der NMS Böheimkirchen bepflanzen Felder und erforschen den Boden
„SOULBUILDING statt BODYBUILDING“
Im Gespräch mit Sänger und Musical-Darsteller Alexander Goebel