Auf leisen Tönen
Wie eine Familie den Alltag ihres autistischen Sohns gestaltet
Hilfe auf Augenhöhe
Die Schulsozialarbeit ist eine erste Anlaufstelle bei Problemen aller Art
So krank sind unsere Schüler
Wie benoten Österreichs Schulärztinnen und Schulärzte die Gesundheit unserer Kinder?
Tropisches Heimspiel
GESUND & LEBEN stellt ein junges Duo vor, das sich dem Melonenanbau verschrieben hat, und präsentiert köstliche Rezepte.
Entspannte Rückkehr in den Alltag
Nicole Ruckser, Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS), gibt fünf Tipps, wie die stressfreie Rückkehr in den Arbeitsalltag gelingt.
Frisch & gesund
Im Gymnasium Bad Vöslau wird Wassertrinken zum Schulfach
Demenz den Schrecken nehmen
Am 2. September 2022 findet der NÖ Demenz-Tag in der Burg Perchtoldsdorf statt.
Per Messenger zu mehr Gesundheit
Eine Studie der Fachhochschule St. Pölten untersucht, wie Betroffene mit Typ-2-Diabetes sich gegenseitig über ein Instant-Messaging-Service unterstützen und gesundheitlich profitieren können.
Mehr als eine Blume
Eine besondere Spezialität aus Niederösterreich: der Waldviertler Graumohn. Er bietet Abwechslung in süßen und pikanten Speisen – und ist zudem ausgesprochen gesund.
Lust auf Süßes?
Warum fällt es uns so schwer, Süßem zu widerstehen? Und welche gesunden Alternativen gibt es?
Neues Leben für alte Steine
Spenden Sie Legosteine und erleichtern Sie das Leben für Rollstuhlfahrer!
Augen auf zum Schulstart
Die Tage bis zum Schulbeginn sind gezählt. Damit der (Wieder-)Einstieg für die Schulkinder gelingt, ist gutes Sehen von großer Bedeutung. Denn wer die Aufgaben nicht lesen kann, verliert rasch den Spaß am Lernen.
Schlank durch den Herbst
NiederösterreicherInnen, die überflüssige Kilos loswerden möchten, können das ab Herbst tun: Im September bzw. Oktober 2022 startet das Abnehmprogramm „Schlank in Niederösterreich – mit der ÖGK“.
Trinken Sie sich gesund
Der heurige Sommer bietet zahlreiche heiße Tage. Viel Wasser zu trinken ist daher besonders für den Körper wichtig. ApothekerInnen verraten, worauf es dabei zu achten gilt.
Kochen mit Köpfchen
Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein. Auch mit kleinem Budget kann man köstliche und gesunde Speisen zaubern
Hilfe im Notfall
In Notsituationen geschieht es immer wieder, dass Menschen wichtige Telefonnummern vergessen. Zwar können diese heute rasch gegoogelt werden, doch besonders Pensionisten, die häufig kein Smartphone besitzen, fühlen sich in diesen Fällen schnell überfordert.
Digitales Wundtagebuch
Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden sind in ihrer Lebensqualität oft enorm eingeschränkt. Eine neue App hilft ihnen dabei, das Wundmanagement zu verbessern – und das völlig kostenlos.
Wilde Sommerkräuter
Heimische Wildkräuter schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch besonders gesund. GESUND & LEBEN präsentiert die Heilkräfte der Natur und stellt köstliche Sommerrezepte vor.
Neue Plattform für Allergikerinnen und Allergiker
Die Zahl der von Allergien betroffenen Menschen nimmt stetig zu. Auf einer neuen Info-Plattform finden Betroffene Unterstützung.
Jetzt bloß nicht krank werden!
Mit den richtigen Entspannungstipps für den Alltag und kleinen Mikropausen gelassen und gesund in die Urlaubszeit.