„Es ist nie zu spät für Veränderungen“
Im Gespräch Moderatorin und Klimatologin Christa Kummer
Der Weg ist das Ziel
Wanderpatinnen und -paten sorgen für ein ungetrübtes Wandervergnügen
Wie Heilpflanzen gegen Krankheiten wirken
Medizin von der grünen Wiese
APOtalk – Start des neuen Gesprächsformats
Am 5. Oktober 2022 diskutieren beim APOtalk Gesundheitsminister Johannes Rauch, Philosoph Julian Nida-Rümelin und Apothekerkammerpräsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr
Gürtelrose – unterschätzte Gefahr
Neuer Podcast „Betrifft Gürtelrose“ mit Ex-Ö3-Moderator Alex List
Resilienz am Arbeitsplatz
Die psychische Widerstandkraft (Resilienz) ist in Krisenzeiten wie in der COVID-19-Pandemie besonders gefordert. Hier setzt das Projekt „PRO Resilienz“ des Institute for Innovation Systems an der FH St. Pölten an.
So schmeckt der Herbst
Drei köstliche Rezepte mit Kürbissen.
Wilde Rose
Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm ... Nicht der Fliegenpilz ist gemeint, sondern die Hagebutte
Endlich mehr Muskeln!
Muskeln aufzubauen ist in jedem Alter möglich. Wir sagen, worauf Sie achten sollten.
WUNDERvitamin
Vitamin D ist ein echter Alleskönner. Aber was tun, wenn der Körper zu wenig davon bildet?
Virtuell gegen die Angst
Eine GESUND & LEBEN-Mitarbeiterin wagte den Selbsttest – und ist nun angstfrei!
Stark durch den Herbst
Die besten neun Tipps für Ihre Abwehrkräfte
Wilde Zeit
Reh, Hirsch und Wildschwein: kulinarische Abwechslung im Herbst
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Schulterschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und erfordern eine individuelle Therapie
Mehr Komfort
Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya kommt bei tagesklinischen Eingriffen eine Videobrille zum Einsatz
„Hochansteckender Gesundheitserreger“
Die Lebensstilmedizin am Landesklinikum Scheibbs unterstützt auf dem Weg zu einem gesünderen Alltag
Unter Druck
Welche Ursachen hinter zu niedrigem Blutdruck stecken und wie man ihn behandeln kann
Nachhaltig kochen – und genießen
Was bedeutet es, nachhaltig zu kochen? Worauf muss ich dabei achten?
Ich bau auf meine Gesundheit
Wie sich Hausbau, Nachhaltigkeit und Wohngesundheit vereinbaren lassen
Spitzensport trotz Diabetes
Olympiasieger und Weltmeister Matthias Steiner über Karriere und Erfolge trotz Typ-1-Diabetes