Das gehört in die Reiseapotheke
Der Urlaub rückt näher, der Koffer wird gepackt. Was aber sollte insbesondere in die Reiseapotheke hinein? Und wie kann die Entspannung im Urlaub nachhatig in den Alltag genommen werden? Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein und Dr. Georg Stühlinger, Fachärzte für das Reisemedizin Traveldoc in Wien, geben Antworten auf diese Fragen und bereiten Sie perfekt für die nächste Reise vor.
Wer nicht schwimmen kann, lebt gefährlich
Die Zahl der Nichtschwimmerinnen und -schwimmer in Österreich ist besorgniserregend. Schwimmen zu erlernen und regelmäßig auszuüben, ist aber nicht nur gesund, es kann sogar überlebenswichtig sein.
Neue Selbsthilfegruppe für Diabetes in Niederösterreich
Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Diabetes wird am 5. Juni 2024 ihre Türen in Klosterneuburg öffnen, um Unterstützung, Information und gemeinsamen Austausch anzubieten.
Pasta Primavera mit Frühlingsgemüse und Ricotta
Nudeln gehen bekanntlich immer. Und so auch mit frischem Frühlingsgemüse und etwas Ricotta. Pasta Primavera sagen die Italienerinnen und Italiener zu diesem leichten Nudelgericht. Wie es sich für unsere Nachbarn gehört, runden ein paar Parmesanhobel die Mahlzeit ab. Wer es ganz besonders mag, setzt dem Ganzen mit ein paar Spritzern Zitronensaft die Krone auf.
Essen für die Psyche - Mental gesund durch die richtige Ernährung
Wer einen gesunden Körper haben will, muss gesund essen und sich ausreichend bewegen. So weit, so gut. Aber was ist mit der Psyche? Auch die will gesund ernährt werden und Bewegung erfahren. Wie das für langfristige Gesundheit gelingen kann, erklärt die Ernährungsmedizinerin und Psychiaterin Sabrina Mörkl.
7 Tipps für mehr innere Gelassenheit
Unmögliches möglich machen können auch wir von GESUND & LEBEN nicht; wir können aber ein paar Gedankenanstöße und Tipps geben, die in stressigen Situationen und an Tagen mit innerer Unruhe für mehr Gelassenheit sorgen.
Schluss mit Tabus: Warum psychische Erkrankungen nicht stigmatisiert werden sollten
Obwohl psychische Erkrankungen weit verbreitet sind, begegnen Betroffene immer noch negativen Stereotypen und Vorurteilen. GESUND & LEBEN hat mit einigen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Warum schmecke ich nichts mehr und wie komme ich davon wieder weg?
Eine Infektion mit dem Coronavirus kann den Geruchs- und Geschmackssinn erheblich stören – bis hin zum vollständigen Verlust. Was sind die Ursachen davon und was können Betroffene dagegen tun? GESUND & LEBEN hat dazu Dr. Christian Müller von der Universitätsklinik an der Medizinischen Uni Wien befragt.
Kraftvoller Cobb-Salat für besonders viel Konzentration
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennen das Problem: Entweder die Kantine kocht nicht gut oder es gibt keine Kantine und es gehen einem zeitweise die Ideen für das selbst mitgebrachte Mittagessen aus. Wie wäre es mit dem US-amerikanischen Klassiker Cobb-Salad, der alles beinhaltet, was das Gehirn für die restlichen Stunden am Nachmittag benötigt?
Kann man eine Affäre verzeihen?
Was ist eine Affäre, kann man eine Affäre verzeihen, wie soll ich die Geliebte/den Geliebten auf meinen Verdacht ansprechen, können wir wieder glücklich werden und vieles mehr erfahren Sie in diesem Beitrag im Gespräch mit dem Paartherapeuten-Paar Sabine und Roland Bösel.
Buttermilch-Pancakes
Ob zum Frühstück oder Brunch – anlässlich des Muttertags haben wir ein besonders köstliches Rezept, das jeder Mama ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Fluffige Buttermilch Pancakes mit frischen Beeren und Ahornsirup. Wenn das nicht für Freude sorgt?
Machen Sie den Test – für mehr Lebensfreude im Alltag
Lebensfreude ist ein kostbares Gut, das uns dabei hilft, Höhen und Tiefen zu meistern und Glück in kleinen Momenten zu finden. Doch manchmal werden wir in unserem Alltag von Stress, Sorgen und Herausforderungen überwältigt und verlieren die Freude am Leben aus den Augen. Wie Sie diese wieder in den Vordergrund rücken, erfahren Sie mittels unseres Lebensfreude-Test.
Multitalent Blut: Das verrät es über unsere Gesundheit
Unser Blut ist ein Multitalent. Einerseits bringt es Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen, sorgt für eine gute Wärmeregulation und wehrt Krankheitserreger ab; andererseits verrät das Blutbild Essenzielles über den Zustand des Körpers – zum Beispiel, wo die Ursachen für Energielosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Probleme beim Abnehmen und viele weitere Beschwerden liegen. Was das Blut noch alles kann und “weiß”, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Spargel mit Lachs und Avocado auf Zitronensauce
Spargel stets mit Erdäpfeln und Sauce Hollandaise essen, wird auf Dauer langweilig. Deswegen haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, und zwar Spargel mit Lachs und Avocado auf frischer Zitronensauce.
Wissenswertes über die Heilpflanze Ahorn (Acer)
Ahorn ist als Heilpflanze in vielfältigen Formen und bei unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen einsetzbar. Er enthält über 300 Stoffe, unter anderem reichlich Saponine, Tannine, Flavonoide, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Zink und Mangen, die in ihrer Zusammensetzung in Ahorn bei hartnäckigem Husten, Fieber, Entzündungen, Insektenstichen, Muskelkrämpfen, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden helfen können.
Alles über die Heilpflanze des Jahres 2024: Holunder
Holunder ist ein Tausendsassa, was seine Heilkraft betrifft. Er gehört zu den Pflanzen, die nicht nur antibakterielle, sondern auch antivirale Eigenschaften besitzen.
So bleibt Ihr Zuhause aufgeräumt
Chaosgeplagte Familien aufgepasst: Für ein ordentliches Zuhause braucht es zuerst das ganz große Aufräumen. Dann erleichtern es durchdachte Systeme und praktikable Routinen, langfristig Ordnung zu halten. Wie dies gelingt, erklärt GESUND & LEBEN gemeinsam mit Ordnungscoach Martina Weigl.
5 Fragen zu: Legasthenie
Notburga Stockinger, Lern- und Legasthenietrainerin beim Hilfswerk NÖ, spricht mit GESUND & LEBEN über Legasthenie und wie man mit gezieltem Training Lernlücken aufholen kann.
Spaghetti al Pomodoro
Wenn es einmal an Ideen fehlt, gehen Nudeln immer. Vor allem einfache Nudelgerichte, die beliebig erweiterbar sind – so wie diese Spaghetti al Pomodoro. Wer will, kann noch Mozzarella, Gemüse, Fisch oder Tofu ergänzen oder das Gericht so wie es ist verspeisen. Köstlich ist es nämlich an sich schon.
EMS-Training – fit werden mit Strom?
Sport- und Trainingsarten gibt es unzählige. Aber haben Sie schon einmal von EMS-Training gehört? GESUND & LEBEN erklärt, warum viele Menschen auf das nur 20 Minuten kurze Workout schwören und wo Sie es am besten ausprobieren.