Pastinaken-Cremesuppe mit Apfel
In unserem Rezept trifft die erdige Pastinake auf den fruchtigen Apfel. Gemeinsam bilden sie eine geschmackvolle Suppe.
Heilende Gewürze
Gewürze können kleine medizinische Wunder wirken
Gefüllte Hühnerbrust mit Pilz-Maronen-Zwiebel-Püree
In unserem Rezept bildet die Esskastanie gemeinsam mit Pilzen und Zwiebeln eine aromatische Füllung für eine Hühnerbrust.
Halloween-Cupcakes mit Karottencreme
Halloween trifft Herbst: In unserem Rezept warten Cupcakes mit einer Karottencreme auf Sie. Dinkelmehl, Karotten und griechisches Joghurt sorgen für einen gesunden Genuss.
Herbstlicher Wurzelgemüse-Eintopf
Saisonal: In unserem Rezept entsteht aus Rüben & Co ein geschmackvoller Eintopf voller Nährstoffe.
Rote-Beete-Risotto mit Birne & karamellisierten Blättern
Wintergemüse: Sie steht in den Startlöchern: die Saison des Wintergemüses. Vorne mit dabei sind die Roten Beete, die sich in unserem Rezept der Woche in ein cremiges Risotto mit Birne verwandeln.
Rehfilet mit Püree und Kastanien-Wildsauce
Wild: Der Herbst ist die Hochsaison für Wild. In unserem Rezept der Woche trifft zartes Rehfilet auf cremiges Pastinaken-Kartoffelpüree und eine geschmackvolle Wildsauce mit Kastanien.
Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbiskern-Pesto-Croutons
Herbstsuppe: In unserem Rezept wartet eine raffinierte Version der klassischen Kürbiscremesuppe auf Sie. Apfel und Zimt verleihen der Suppe einen fruchtig-würzigen Geschmack. Dazu serviert werden Kürbiskern-Pesto-Croutons, die einen geschmackvollen Kontrast bieten. Der Kürbis ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Zimt reguliert den Blutzucker und ist entzündungshemmend.
Wirsingrouladen mit Feta & Walnüssen auf Paprika-Tomatensauce
Herbstgericht: Wirsing, ein Verwandter von Rotkohl & Co, ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders lecker: als Roulade gefüllt mit Faschiertem, Feta und Walnüssen und serviert mit einer Paprika-Tomatensauce.
Scheiterhaufen mit Äpfeln, Vanille und Pistazien
Brotauflauf: Dieses geschmackvolle „Restlessen“ diente vor allem dazu, altbackenes Brot zu verwerten. In unserem Rezept erlebt der Scheiterhaufen ein Comeback: Äpfel, Vanille und Pistazien machen aus dem Wohlfühlessen ein Geschmackserlebnis.
„Ich traue mir mehr zu!“
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels – und oft der Startschuss, um gesunde Routinen aufzubauen
Kürbis-Apfel-Galette
Kürbiszeit: Wir haben ein köstliches Rezept für Sie: Kürbis und Apfel vereinen sich in einer knusprigen Galette, einer französischen, rustikalen Tarte. Garniert mit Feta, Honig und frischen Kräutern, entsteht ein wahres Herbstgericht. Die Galette ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien.
Essen mit Köpfchen
Das Thema Ernährung sorgt für Verunsicherung – wir räumen mit gängigen Mythen auf
Bananen-Hafer-Pancakes mit Heidelbeeren
Frühstück: Die Schule ist im Osten Österreichs wieder in vollem Gange. Um den Schultag energiegeladen zu meistern, ist ein nährstoffreiches Frühstück wichtig. Und natürlich eines, dass den Kleinsten schmeckt. Wie wäre es mit Bananen-Hafer-Pancakes mit Heidelbeeren? In den Haferflocken und Bananen stecken viele Ballaststoffe, die lange satt machen. Die Beeren liefern Antioxidantien, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken. Ideal für einen aufregenden Schultag!
Genuss aus der Heimat
Die besten Rezepte mit Nüssen und Samen
Melanzani-Rouladen mit Quinoa, Kräutern und Tomatensauce
Ofengericht: Sie wird gerade in vielen Gemüsegärten reif: die Aubergine. Das violette Gemüse gilt als Symbol für die mediterrane Küche – und kann vielfältig verkocht werden. In unserem Rezept der Woche warten Auberginen-Rouladen, gefüllt mit Quinoa und Feta, und serviert mit Tomatensauce, auf Sie. Die Aubergine, die ursprünglich aus Indien stammt, ist kalorienarm, balaststoffreich und steckt voller Antioxidantien.
Brasilianischer Fischeintopf
Exotisch: Der brasilianische Fischeintopf „Moqueca de Peixe“ vereint zarten Fisch mit Tomaten, Paprika und Kokosmilch. Serviert mit Reis und Limetten, sorgt der Eintopf für exotisches Flair am Esstisch. Der Fisch liefert hochwertiges Protein und Omega-3-Fettsäuren, die Tomaten sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, und der Paprika enthält viele Vitamine und wertvolle Ballaststoffe.
Nockerl mit gerösteten Eierschwammerln
Sommerpfanne: Besonders beliebt sind hierzulande die Eierschwammerl. Die leuchtend gelben Pilze werden in unserem Rezept der Woche geröstet und zu selbstgemachten Nockerl serviert. Eierschwammerl sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch Vitamin D, B-Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Chia-Quinoa-Porridge mit Beeren
Frühstück: In unserem Rezept treffen Chia und Quinoa auf heimisches Superfood - nämlich Beeren. Das alles verbindet sich zu einem cremigen Porridge, der mit Heidelbeeren & Co getoppt wird. Die Chiasamen sind voller Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, während Quinoa ein eiweißreiches Pseudogetreide voller Mineralstoffe ist. In den Beeren stecken Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
Marillenknödel mit Tonkabohne-Topfenteig & Haselnussbröseln
Süßspeise: Sie zählen zu den beliebtesten (Mehl-)speisen Österreichs: die Marillenknödel. In unserem Rezept wird die orangefarbene Frucht mit Marzipan, Tonkabohne und Haselnussbröseln verfeinert. In der Marille stecken übrigens von Vitamin C über Beta-Carotin bis hin zu Ballaststoffen jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe.